Ein absoluter Pflichtkauf, der direkt am Erscheinungstag sein musste, ist „Holly“ von Stephen King. Die sympathische Holly kennt man bereits unter anderem aus „Mr. Mercedes“ und „The Outsider“ und somit bin ich schon sehr auf den Kriminalfall gespannt, bei dem Holly zum ersten Mal selbst im Vordergrund steht. Dennoch werde ich mir wohl ein wenig mit dem Lesen Zeit lassen, da mich die aktuellen Reviews doch sehr abschrecken und ich ein wenig Angst habe, dass King sich mit gewissen Themen (Corona, Trump und Co.) bei dem Werk verrannt haben könnte.
Kurzbeschreibung
Privatermittlerin Holly Gibney steckt in einer Lebenskrise, da erhält sie einen Anruf: »Meine Tochter Bonnie ist vor drei Wochen verschwunden, und die Polizei unternimmt nichts.« Ihre Nachforschungen führen Holly zu einer weit zurückreichenden Liste ungelöster Vermisstenfälle. Alle spielen im Umfeld eines inzwischen emeritierten Ernährungswissenschaftlers mit dem Spitznamen »Mr. Meat«. Holly hat schon gegen grausame Gegner bestanden, aber hier begegnet sie dem schlimmsten aller Ungeheuer: dem Menschen in seinem Wahn. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)
Ein weiterer Pflichtkauf war zuletzt auch „Vamps“ von Nicole Arend. Anscheinend ist mittlerweile in der Bücherwelt wieder ein kleiner Vampirhype entflammt und ich bin damit voll und ganz einverstanden. Ein Internat in den Schweizer Alpen und dazu noch Vampire? Immer her damit. Das Buch passt für mich perfekt in den Herbst, wo ich ganz besonders gerne Horror und Fantasy lese.
Kurzbeschreibung
Hoch in den Schweizer Alpen liegt, gut vor den Blicken der Menschen verborgen, ein Internat. Keine gewöhnliche Schule, sondern eine hochmoderne, luxuriöse Eliteschmiede für Vampire. Aus allen Teilen der Welt schicken die reichsten und mächtigsten Vampirfamilien ihre Sprösslinge hierher, damit sie die Fertigkeiten lernen, die sie brauchen, wenn sie ihren Platz in der Vampirgesellschaft einnehmen wollen. Neben ihrem strengen Lehrplan gehören Intrigen, Sex und Partys zum Alltag der verwöhnten Jungvampire. Es ist eine Welt, in die der achtzehnjährige Dillon so gar nicht passen will. Der Halbvampir sieht sich aufgrund seiner menschlichen Seite von vorneherein in der Außenseiterrolle. Doch Blut lügt nicht, und in Dillons Blut schlummert eine uralte Macht, die ihn schon bald an die Spitze der Eliteakademie katapultiert… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)
Tarkan Bagci kannte ich bislang nur von dem großartigen „Gefühlte Fakten“-Podcast, den er gemeinsam mit Christian Huber regelmäßig veröffentlicht. Da ich ihn dabei schon immer recht sympathisch und vor allem humorvoll fand, freue ich mich nun umso mehr, mein erstes Werk von ihm zu lesen. „Heartbreak“ klingt nach einer interessanten, melancholischen, aber auch humorvollen Geschichte und somit freue ich mich schon sehr darauf.
Kurzbeschreibung
Von einem Tag auf den anderen bricht Maries Freund den Kontakt ab. Nach einem Jahr Beziehung, ohne Begründung. Für Marie, die nur schwer Zugang zu anderen Menschen findet, bricht eine Welt zusammen. Tom, der eigentlich Thomas Rahmani heißt (aber das verkauft sich schlechter), ist ein aufstrebender Musiker auf dem Weg zur A-Prominenz. Aber als es bei einem Filmdreh mit Deutschlands Lieblingshund »Bello« zum Skandal kommt, ist auch er plötzlich alleine. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)