Ein Buch, das sehr lange auf meiner Wunschliste stand und unbedingt gekauft werden musste, ist „If he had been with me“ von Laura Nowlin, was auch gleichzeitig der Auftakt der „Friends-to-Lovers“-Reihe darstellt. Hierbei erwarte ich mir eine spannende, romantische, aber auch dramatische Geschichte, die mich hoffentlich in den Bann ziehen wird.
Kurzbeschreibung
Auf einer regennassen Straße soll sich Finns und Autumns Schicksal für immer entscheiden. In dem Moment, als das Auto von der Fahrbahn abkommt. Doch eigentlich beginnt Autumns und Finns Geschichte viel früher: Schon ihre Mütter sind beste Freundinnen und so wachsen sie Tür an Tür auf, verbringen jede freie Minute gemeinsam, kennen den anderen besser als sich selbst. Bis aus ihrer Freundschaft etwas anderes wird. Nur kann Autumn sich diese tiefen Gefühle nicht eingestehen. Stattdessen versucht sie, Finn zu vergessen. Doch wie soll sie das schaffen, wenn ihr Herz so verräterisch schlägt, sobald sich ihre Blicke treffen? Und wie soll sie das schaffen, wenn niemand jemals Finns Platz in ihrem Herzen einnehmen kann?
Alles beginnt mit einer Freundschaft. Doch wie wird ihre Geschichte enden? ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)
Kerstin Gier begleitet mich schon seit sehr vielen Jahren und somit habe ich nicht nur fast alle ihre Chick Lit-Bücher gelesen, sondern auch ihre Jugendbücher. Somit habe ich mich auch sehr gefreut, als „Was bisher verloren war“, der zweite Band von „Vergissmeinnicht“, bei mir einziehen durfte. Mal sehen, wie es mit Quinn und Co. weitergehen wird.
Kurzbeschreibung
Mit Feen abzuhängen, durch Portale in eine Parallelwelt zu spazieren und Superkräfte zu besitzen, daran hat Quinn sich mittlerweile gewöhnt. Blöd nur, dass ihn jedes Geheimnis, das er aufdeckt, vor neue Rätsel stellt. Ohne Matilda und ihre ganz spezielle Art, den Dingen auf den Grund zu gehen, wäre er völlig aufgeschmissen. Dass er sie doch eigentlich vor den Gefahren des Saums beschützen wollte, hindert Matilda nicht daran, sich kopfüber ins Abenteuer zu stürzen. Denn die beiden müssen dringend ein paar Fragen klären: Steckt eine Geheimgesellschaft hinter dem Tod von Quinns Vater? Wie bändigt man eine Sphinx– und erst die intrigante neue Mitschülerin? Und kann man überhaupt verliebt sein, wenn man ständig in Lebensgefahr gerät? ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)
Ein Buch, das mir in den letzten Monaten immer wieder bei englischsprachigen Bloggern aufgefallen ist, ist „Emily Wildes Enzyklopädie der Feen“ von Heather Fawcett. Da es mittlerweile auch endlich auf Deutsch erhältlich ist, konnte ich nicht widerstehen und habe das Buch beim Buchhändler meines Vertrauens direkt bestellt und freu mich schon sehr darauf, es bald zu lesen.
Kurzbeschreibung
Die Cambridge-Professorin Emily Wilde ist in vielem gut: Sie ist die führende Expertin für Feen, eine geniale Gelehrte und akribische Forscherin, die die erste Enzyklopädie über Feenkunde verfasst. Allein mit Menschen kommt sie nicht zurecht und zieht die Gesellschaft ihrer Bücher, ihres Hundes Shadow und des Feenvolkes vor. Als sie für ihre Forschung in das verschneite Dorf Hrafnsvik reist, hat Emily nicht vor, sich mit den ruppigen Einwohnern anzufreunden. Ebenso wenig möchte sie Zeit mit ihrem akademischen Rivalen Wendell Bambleby verbringen, der mit seinem unerträglichen Charme die Dorfbewohner um den Finger wickelt, sich in Emilys Arbeit einmischt und sie völlig verwirrt. Doch während Emily den Geheimnissen des verborgenen Feenvolkes auf den Grund geht, kommt sie auch einem anderen Rätsel auf die Spur: Wer ist ihr Kollege Wendell Bambleby, und was will er wirklich? Um die Antwort zu ergründen, muss sie erst das größte Geheimnis von allen lüften – ihr eigenes Herz. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)